logo
logo

Kontakt

blog

Kutluk Döküm wächst mit seiner neuen Fabrik weiter.

Kutluk Döküm, das hauptsächlich den Automobilsektor beliefert, setzt sein Wachstum mit der Eröffnung seines Werks in Bozüyük fort.

Kutluk Döküm, ein Unternehmen, das Gussteile aus Gusseisen, Sphäroguss, Stahllegierungen, Edelstahl und Aluminium herstellt, wächst mit seiner zweiten Fabrik in Bozüyük weiter. Das 1980 gegründete Unternehmen konzentrierte sich ausschließlich auf Aluminiumguss und erweiterte 2014 seine Stahlgusskapazitäten, um vor allem die Automobilindustrie zu beliefern.

Kutluk Casting-Partner Melik Kutluk erklärte, dass sie ihre Kunden auch beim Modellbau und der Teilebearbeitung unterstützen. Er sagte: „Mit der Eröffnung unseres Werks in Bozüyük haben wir auch unsere Kapazitäten deutlich erhöht. Derzeit umfasst unsere Produktionsstätte in Bursa 1.500 Quadratmeter überdachte und 3.500 Quadratmeter offene Fläche, während unser Werk in Bozüyük auf 5.000 Quadratmeter überdachte und 11.000 Quadratmeter offene Fläche mit voller Kapazität produziert. Wir werden ab dem nächsten Jahr unsere Investitionen in die Erweiterung der überdachten Fläche und die Modernisierung des Maschinenparks für beide Werke fortsetzen.“

"Wir produzieren hauptsächlich für die Automobilbranche.“

Kutluk, der angibt, dass das Unternehmen zu 90 % den Automobilsektor beliefert, sagte: „Wir produzieren für Formenbauer im Gussbereich und für Tier-1-Aluminiumhersteller. Neben Gussteilen für Blechumformungsformen gießen wir auch Karosserieteile für den Maschinenbau. Auch für die Rüstungsindustrie produzieren wir. Unser Betrieb mit insgesamt 100 Mitarbeitern exportiert 50 % unserer Produktion. Unsere Hauptmärkte sind Italien, Deutschland, die Tschechische Republik, Slowenien und die Slowakei.“

Da die von uns produzierten Teile schwer und sperrig sind, planen wir keinen Export in entfernte Märkte. Um unsere aktuellen Exporte zu steigern, hatten wir in letzter Zeit jedoch mit der Preisgestaltung zu kämpfen. Während die Branche im letzten Jahr noch recht dynamisch wuchs, kam es in diesem Jahr zu einer teilweisen Verlangsamung. Der Hauptgrund dafür ist die aufgrund steigender Kosten verloren gegangene Preiswettbewerbsfähigkeit in der Türkei. Kutluk ging auf die grundlegenden Probleme der Branche ein und sagte: „Um die aktuelle Situation zu überwinden, ist der Export unser wichtigstes Ziel. Aufgrund der steigenden Kosten können wir unsere Preise jedoch nicht halten.“

Teilen Sie die Neuigkeiten: